New user?
Also registered?
Schöne Gruße aus Kelowna, British Columbia, Canada –
Ich heiße Pastorin Patricia Giannelia (Aussprache – “Janna-Leah”), und ich freue mich, daß ich im Dezember bei Ihnen in Phoenix den Weihnachtsgottesdienst leiten kann.
Ich komme ursprünglich aus Ontario, Canada, wohin meine Eltern von Oesterreich eingewandert sind. Meine Mutter kam aus Leipzig, und mein Vater aus Wien; sie trafen sich in Tirol nach dem Krieg. Meine älteren Geschwister wurden dort geboren; ich und mein jüngerer Bruder sind hier geboren.
Ich habe in Waterloo, Canada, Theologie studiert, und wurde dort 1991 ordiniert. Meine erste Stelle als Pastorin war in St. Lambert, Quebec (in der Gegend Montréal); danach Richmond Hill, Ontario (nördlich von Toronto). Ich war mit einem Engländer, John Telford, verheiratet; leider starb er 1997. Im Jahr 2000 heiratete ich wieder; mein Mann heißt Walter Baker.
In 2005 trafen wir die Entscheidung nach Kelowna umzusiedeln, um eine Stelle an der Deutsch-Englischen Christusgemeinde anzunehmen. Ich diente dort, bis ich in 2022 in Ruhestand ging.
In meinem Ruhestand studiere ich etwas Theologie weiter, zum Thema “Essen und Glaube – die Theologie und Politik des Essens.” Außerdem haben wir einen Gemüsegarten und wohnen in einen Obstanbaugebiet, also habe ich viel Spaß, Marmelade und andere leckeren Sachen einzukochen.
Mein Mann und ich reisen gern, genießen ins Theater und Konzert zu gehen, und verbringen gern Zeit mit Freunden.
Ich heiße Ingeborg Mack und habe in Deutschland als Gemeindediakonin und Jugend-referentin gearbeitet. Ich war 2010 Mitinitiatorin dieses Weihnachtsgottesdienstes in deutscher Sprache und freue mich, dass wir für Deutschsprachige in Phoenix und Umgebung diese Tradition aus der Heimat hier in Phoenix anbieten können. Ich bin für die Gesamtleitung und Organisation verantwortlich und daher in vielen Bereichen des Weihnachtsgottesdienstes aktiv. Besonders liegen mir die musikalische Gestaltung, die Mitarbeitergewinnung und das festliche Herrichten des Gemeindesaals am Herzen.
Ich heiße Petra Schmid-Riggins und bin von Beruf Lehrerin. Seit 2010 engagiere ich mich bei der Planung und Durchführung des deutschsprachigen Weihnachts-gottesdienstes in Ahwatukee. Ich bin in verschiedenen Bereichen tätig; mit der Unter-stützung meiner Germanic Language Culture Club Schülern helfe ich mit, Dankeskarten zu gestalten, das Küchenteam zu unterstützen , die Parkplatzeinweisung zu sichern und was sonst noch anfällt.
Ich heiße Daniela Yuenyongsgool und bin in Sachsen aufgewachsen. Ich arbeite als Erzieherin im Kindergarten in Chandler, AZ, und habe seit 2016 die Verantwortung für die Beiträge der Kinder im Weihnachtsgottesdienst übernommen. Mir ist es sehr wichtig, dass auch Kinder die Möglichkeit haben, sich einzubringen und den Gottesdienst als wichtigen Teil ihrer Weihnachtserfahrung zu erleben. Kinder aus naheliegenden Stadtteilen singen im Kinderchor und wirken beim stummen Krippenspiel mit. Manchmal gestalten sie auch ein Anspiel. Die Kinderbeiträge tragen stets zu einer einzigartigen und wunderschönen Atmosphäre im Weihnachtsgottesdienst bei.
Ich heiße Birgit Zimmermann. Bis Ende des Schuljahres 2011 war ich Deutschlehrerin an der Mountain Point High School in Ahwatukee. Seit 2010 helfe ich bei der Planung und Durchführung des deutschsprachigen Weihnachtsgottesdienstes in Ahwatukee mit. Meine Aufgabenbereiche sind jedes Jahr etwas verschieden: Werbung per e-mail, Einstudieren des Anspiels mit Kindern und/oder Erwachsene, Singen im Chor und verschiedene andere Aufgaben.
Hallo! Mein Name ist Sara Lee und ich komme aus dem schönen Iserlohn, dem Tor zum Sauerland. Seit 2010 lebe ich in Chandler und genieße die Vielfältigkeit Arizonas sehr. Ich mache sehr gerne Sport, verbringe Zeit mit meiner Familie und freue mich die deutsche Weihnachtsstimmung jedes Jahr in Ahwatukee mitgestalten und erleben zu dürfen.
Ich heiße Hella B. Kinney. Seit drei Jahren helfe ich mit bei der Organisation des deutschsprachigen Weihnachtsgottesdienstes. Ich bin verantwortlich für das Gemütliche Beisammensein bei einer Tasse Tee.
Ich bin die Barbara und helfe bei der Organisation des deutschsprachigen Weihnachtsgottesdienstes, u.a., verteile ich die Werbung, via e-mail und FB, bearbeite unsere website und helfe auch im Verkaufsstand beim Weihnachtsgottesdienst.
Christine Colley ist ursprünglich aus Deutschland und lebt seit 27 Jahren in Fountain Hills, Arizona. Sie fühlt sich geehrt, bei den Vorbereitungen für den Deutschen Weihnachtsgottesdienst mithelfen zu dürfen. Christine hat schöne Erinnerungen an die Weihnachtszeit, die sie in Deutschland erlebt hat und ist stolz, bei diesem bevorstehenden Fest mithelfen zu können. Christine organisiert sehr gerne und nimmt ebenfalls gerne Teil an Festen, die die Deutsche Tradition in Ehren halten. Sie hat vor 15 Jahren das Oktoberfest in Fountain Hills eingeführt und freut sich, dass heute Leute aus ganz Arizona kommen um das traditionelle Familienfest in Fountain Hills zu feiern. Christine lebt mit ihrem Mann Jack, ihrer Tochter Tania und ihrer Enkelin Kate in Fountain Hills.